Paar spaziert vor altem Bauwerk

Historie der Dortmunder Stadtgeschichte über und unter der Erde

1969 wurde der erste Baustein für die Dortmunder Stadtbahn gelegt. Was folgt, ist ein Schienennetz, das auch heute noch weiterentwickelt und -gebaut wird. Eine Dokumentation gibt es auf den Seiten des Stadtbahnbaus.

Der lange Weg der Stadtbahn

Dortmund historisch

Wo liegen die Ursprünge der Stadt, wo waren die Grenzen? Wie hat sich Dortmund im Laufe der Jahrhunderte gewandelt? Gibt es noch Relikte aus dieser Zeit? Wer sich für die über 1.100-jährige Geschichte Dortmunds interessiert, wird im Stadtarchiv fündig. Aber auch die Museen erzählen von der Entwicklung Dortmunds von der Ackerbürgerstadt über die blühende mittelalterliche Hansestadt bis zur Stahl- und Biermetropole während der Industrialisierung.

Kampfmittelbeseitigung / Luftbildauswertung

Informationen zum Thema Kampfmittelbeseitigung/Luftbildauswertung des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund

Dortmunder Denkmalhefte

Tauchen Sie ein in die Dortmunder Denkmalhefte und entdecken Sie die faszinierende Welt des Denkmalschutzes.

Grußwort von Thomas Westphal - Oberbürgermeister der Stadt Dortmund

Ein Grußwort von Thomas Westphal dem Oberbürgermeister der Stadt Dortmund zu dem Tag des offenen Denkmals 2023.

Tag des offenen Denkmals

Entdecken Sie Dortmunds verborgene Talente im Denkmal des Monats. Feiern Sie mit uns den Tag des offenen Denkmals am 9. und 10. September 2022.

Hinweise für Veranstalter*innen

Teilnehmen am Tag des offenen Denkmals in Dortmund 2023. Programm in der Broschüre und auf der Webseite veröffentlichen:

Baudenkmalpflege

Erfahren Sie alles über Baudenkmalpflege in Dortmund: Schutz, Genehmigungen und finanzielle Fördermöglichkeiten für den Erhalt historischer Bauwerke.

Denkmal des Monats

Entdecken Sie Dortmunds verborgene Schätze mit dem Denkmal des Monats. Erfahren Sie spannende Geschichten über weniger bekannte Denkmäler.

Südliche Gartenstadt am Westfalendamm

Die Südliche Gartenstadt in Dortmund: Historische Schätze bedroht. Erfahren Sie mehr über den Denkmalschutz und die aktuellen Planungen.

Denkmalbereiche

Entdecken Sie Denkmalbereiche als lebendige Zeitzeugen und kulturelle Schätze unserer Geschichte.

Werkssiedlung Oberdorstfeld

Informationen zum Denkmalbereich Werkssiedlung Oberdorstfeld

"Stimmt’s?" - Fragen und Antworten

Antworten auf FAQs und Klärung von Denkmalschutz-Meinungen und Gerüchten – Ihre Plattform für Informationen.

Denkmalschutzgesetz

Denkmalschutzgesetz NRW: Erfahren Sie mehr über die rechtlichen Bestimmungen für den Schutz und die Erhaltung historischer Denkmäler in Dortmund.

Archäologie und Bodendenkmalpflege

Archäologie und Bodendenkmalpflege in Dortmund: Erfahren Sie mehr über Bodendenkmäler, Fundmeldungen, Erlaubnisse und den Schutz kulturellen Erbes.

Services

Services der Denkmalbehörde der Stadt Dortmund.

Themen

Themen der Denkmalbehörde der Stadt Dortmund.

Nachrichten

zur Veranstaltung "Lanstroper Ei" wird weiter saniert Do 19. Oktober 2023
Bild: Janus Skop/do-foto.de

Veranstaltungen

zur Veranstaltung
So 17. Dezember 2023
14:30 Uhr

Mahn- und Gedenkstätte Steinwache

Dortmund und der Holocaust

Im Rahmen eines Spaziergangs werden Orte im Innenstadtbereich aufgesucht, die einen Bezug zur antisemitischen Verfolgung in den 1930er Jahren haben.

zur Veranstaltung

26 Termine

Fr 5. Januar 2024
16:00 Uhr

Platz Schwanenwall/Bornstraße

Stadtführung mit dem Nachtwächter

Unterwegs in der alten Reichsstadt Tremonia

zur Veranstaltung

4 Termine

Fr 1. März 2024
18:00 Uhr

Platz Schwanenwall/Bornstraße

Stadtführung mit dem Henker

Das finstere Mittelalter und die frühe Neuzeit haben auch in der freien Reichsstadt Tremonia ihre blutigen Spuren hinterlassen.

zur Veranstaltung

9 Termine

Sa 16. März 2024
19:00 Uhr

Platz Schwanenwall/Bornstraße

Gruseltour durch das alte Dortmund

In der alten Hansestadt trug sich zuweilen manch Wundersames und Unheimliches zu.

zur Veranstaltung
So 17. März 2024

Ostfriedhof

Der Ostfriedhof und sein berühmtester Künstler Benno Elkan

Gehen Sie mit auf die Spuren von Benno Elkan.

Services

Kampfmittelbeseitigung: Luftbildauswertung

Wichtige Informationen & Vorgaben im Bereich der Kampfmittelbeseitigung/Luftbildauswertung finden Sie hier. Fragen, Antworten & mehr Details – hier.

Online-Service

Kampfmittelbeseitigung: Sprengungen

Sie müssen die Beseitigung von Kampfmitteln militärischer Herkunft und Durchführung von Sprengungen beantragen. Kontaktdetails finden Sie hier.

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz