Amt für Feuerwehr, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Sicherheit & Ordnung
  4. Helfer & Retter
  5. Freiwillige Feuerwehr
  6. Standorte
  7. Groppenbruch

Standorte

Löschzug 23 – Groppenbruch

Königsheide 99a, 44359 Dortmund

Einsatzfahrzeuge vor dem Gerätehaus des Löschzuges 23 in Groppenbruch
Bild: Feuerwehr Dortmund
Bild: Feuerwehr Dortmund

Tradition und Kameradschaft wird seit über 100 Jahren in Groppenbruch groß geschrieben. Der Stadtteil Groppenbruch liegt am nordwestlichen Rand Dortmunds und grenzt dabei an die Stadtgrenzen von Lünen-Brambauer sowie Waltrop.

Trotz seiner Randlage und einer eher geringen Bevölkerungsdichte im Ausrückebezirk, kommt dem Löschzug Groppenbruch durch die direkte Anbindung an die Bundesautobahnen 2 und 45, sowie eine indirekte Anbindung an die Autobahn 42 und Bundesstraße 236 eine besondere Rolle zu.

Mit dem Dortmund-Ems-Kanal liegt auch eine stark befahrene Wasserstraße im unmittelbaren Umfeld des Gerätehauses. Zum Ausrückebereich der Groppenbrucher Wehrleute zählen neben dem Stadtteil Groppenbruch, Teile von Mengede bis hin nach Nette, Deusen und Eving.


Das IKEA-Zentrallager, die Seniorenheime Hausemannstift und Mengede sowie eine Vielzahl von Landwirtschaftlichen Betrieben zählen zu den besonderen Objekten im Wachbezirk.
Als Angehörige der Spezialeinheit Dekontamination rücken die Groppenbrucher in das gesamte Stadtgebiet aus.

Kernaufgaben der Angehörigen des Löschzuges 23:

  • Brandbekämpfung
  • Technische Hilfeleistung
  • First Responder
  • Dekontamination Geräte
  • Dekontamination Personen/Verletzte
  • Dekontamination von Einsatzkräfte

Zusätzlich zum Löschzug Groppenbruch im aktiven Einsatzdienst gibt es eine Gruppe der Jugendfeuerwehr.

Freiwillige Feuerwehr Dortmund Groppenbruch Löschzug 23

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Königsheide 99a
44359 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    Geschlossen
  • Donnerstag
    Geschlossen
  • Freitag
    Geschlossen
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen

Jeden 2. Dienstag ab 19:00 Uhr

Personen
Sven Goerke Löschzugleiter Markus Dericks stellv. Löschzugleiter Kai Goerke stellv. Löschzugleiter

Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Dortmund Groppenbruch

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Königsheide 99a
44359 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    Geschlossen
  • Donnerstag
    Geschlossen
  • Freitag
    Geschlossen
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen

Jeden 2. Dienstag

Personen
Andreas Klahre Jugendfeuerwehrwart Katharina Aschemeier stellv. Jugendfeuerwehrwartin Tobias Wedekind stellv. Jugendfeuerwehrwart

Mehr zum Thema

Feuer- und Rettungswache 2 (Eving)

Die Feuer- und Rettungswache 2 der Feuerwehr Dortmund wurde im Jahr 1978 in den Dienst gestellt. Vorher war die Wache an der Münsterstraße ansässig.

Schiedspersonen für den Stadtbezirk Eving

Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Eving in Dortmund.

Feuer- und Rettungswache 6 - Scharnhorst

Die Feuer- und Rettungswache 6 ist eine Grundschutzwache.

Schiedspersonen für den Stadtbezirk Scharnhorst

Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Scharnhorst in Dortmund.

Schiedspersonen für den Stadtbezirk Mengede

Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Mengede in Dortmund.

Kontakte

Hier finden Sie die Kontaktinformationen für den Bereich Allgemeine Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund.

Services

Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den Services zum Thema allgemeine Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund.

Themen

Themen der Allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier im Überblick.

Landeshundegesetz NRW

Informationen zum Landeshundegesetz NRW für die Stadt Dortmund

Gefahrdrohende Tierhaltung

Eine Übersicht zu allen wichtigen Hinweisen beim Thema der Haltung gefährlicher Tiere in der Stadt Dortmund

Private Kleinfeuerungsanlagen

Informationen zum Thema Betrieb offener Kamine und Kaminöfen für die Stadt Dortmund

Service- und Präsenzdienst

Informationen zum Service- und Präsenzdienst des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund

Das Nordmarktbüro des Ordnungsamtes

Informationen über das Nordmarkbüro des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund

Sondernutzung und Veranstaltungsmanagement

Informationen zum Thema Sondernutzung und Veranstaltungsmanagement beim Ordnungsamt der Stadt Dortmund

Antragsformulare und weitere Unterlagen

Antragsformulare und weitere Unterlagen zum Thema Sondernutzung und Veranstaltungsmanagement des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz