Kulturelle Bildung Collage

Kulturelle Bildung

Angebote der kulturellen Einrichtungen

Jugend- und Kulturcafé Rheinische Straße (JKC)

Das Jugend- und Kulturcafé Rheinische Straße (JKC) ist eine zentrale Einrichtung des Jugendamtes Dortmund, Bereich Kinder- und Jugendförderung, und liegt im Dortmunder Unionviertel im Stadtbezirk Innenstadt-West.

Seit März 2015 werden in den Räumlichkeiten jugendkulturelle Angebote, Veranstaltungen und Projekte für junge Menschen im Alter von 14 bis 27 Jahren angeboten. Im Fokus der Planung und Durchführung dieser Angebote stehen die Beteiligung von jungen Menschen sowie die Berücksichtigung der aktuellen Bedürfnislage und Lebenswelten der Zielgruppe.

Im Jugend- und Kulturcafé spielen jugendkulturelle Angebote eine zentrale Rolle. Diese werden sowohl stadtweit als auch im JKC vor Ort durchgeführt.

Das Jugendkulturcafé installiert kulturelle Veranstaltungen in unterschiedlichen Bereichen, wie beispielhaft Jamsessions, Film- und Kinoabende, Vernissagen/Ausstellungen, Musikprojekte/Workshops, Graffiti- und Zeichenprojekte u.v.m..

Jugendliche haben über das JKC auch die Chance den „Kompetenznachweis Kultur“ zu erwerben, indem sie im Rahmen unterschiedlicher Projekte ihre Kompetenzen präsentieren und weiterentwickeln.

Bilderstrecke: Jugend- und Kulturcafé Rheinische Straße

JKC Eingang 4 Bilder
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Johanna Stöckler

Kontakt

Jugend- und Kulturcafé Rheinische Straße (JKC)

44147 Dortmund
Öffnungszeiten:

Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 16:00 bis 22:00 Uhr

Vom 21.12.2020 bis 01.01.2021 geschlossen.

Angebote der kulturellen Einrichtungen

Kulturelle Bildung