Familienportal
Familien sind das wichtigste soziale Netzwerk der Stadt und sollen sich in Dortmund wohl fühlen. Aus diesem Grund hat die Unterstützung aller Familien in ihren sozialen und wirtschaftlichen Beziehungen einen hohen Stellenwert. Wir informieren Sie über aktuelle Nachrichten, Angebote, Projekte und Veranstaltungen für Familien in Dortmund.
Die Präventionsfachstelle ist eine Abteilung des Jugendamtes. Sie will alle jungen Menschen, (werdende) Eltern und Familien in Dortmund mit zielgerichteten, partizipativen Maßnahmen und Angeboten unterstützen, die ein gesundes, selbstbestimmtes, den eigenen Möglichkeiten entsprechendes und auf die soziale Gemeinschaft gerichtetes Aufwachsen ermöglichen. Zur Präventionsfachstelle gehören auch die Familienbüros, die alle Familien über Angebote in den Bereichen Betreuung, Bildung, Freizeit, Kultur und Sport im Stadtbezirk informieren und die Willkommensbesuche bei allen Familien mit neugeborenen Kindern durchführen. Weitere Handlungsfelder in der Präventionsfachstelle sind die Frühen Hilfen, die Familienbildung, das Netzwerk INFamilie, die Suchtprävention, sowie die Kita-Sozialarbeit.
Podcast 5-1-7: 180 Sekunden Informationen für Familien |
Quartalsprogramm "Stark für Familien" |
---|---|
Wie spreche ich mit Kindern über Krieg und Frieden? |
Vater-Kind-Veranstaltungen |
Themen der Präventionsfachstelle
Das Familienbüro im Stadtbezirk ist Service- und Anlaufstelle für Eltern und Familien. Nehmen Sie gerne Kontakt auf!
Informationen zu aktuellen und laufenden Angeboten, Projekten und Aktionen für junge Familien mit Kindern ab 0 Jahren.

Familienbildung ist in Dortmund mit einem umfassenden Angebot in einer hohen Qualität und Breite aufgestellt.

Das Netzwerk der Frühen Hilfen in Dortmund bietet Beratung und Unterstützung für alle schwangeren Frauen, werdende Väter und Familien mit Kindern an.
Weitere Themen
Das Agieren der Freiwilligen im Ehrenamt
Vielfältige Angebote werden bereits im Quartier umgesetzt und sollen durch die Zusammenarbeit im Netzwerk "INFamilie" optimiert werden.
Das Familienbüro in Dortmund ist für Sie da: Ihre Anlaufstelle für umfassende Eltern- und Familienunterstützung. Hier mehr erfahren.
Im Jahr 2014 startete das Stadtbezirksteam Eving mit der Implementierung des Netzwerks INFamilie in Eving-Lindenhorst und Eving-Kemminghausen
Das Netzwerk INFamilie Hörde möchte gemeinsam den Stadtteil Hörde/Clarenberg mit den hier lebenden Familien noch liebens- und lebenswerter machen.
Das Netzwerk der Frühen Hilfen bietet Beratung und Unterstützung für alle schwangeren Frauen, werdende Väter und Familien mit Kindern an.
Entdecke die Feuerwehr spielerisch! Unser Buch vermittelt Kindern auf spielerische Weise die Arbeit der Feuerwehr und Gefahren von Feuer.
Kostenlose Kita-Sozialarbeit in Dortmund! Beratung zu Alltag, Entwicklung, Finanzen in ausgewählten Bezirken.
Die Initiierung von Angeboten und Maßnahmen
Wir wollen den Stadtteil Scharnhorst-Ost lebenswerter machen, indem wir Kinder und Eltern dabei unterstützen ihre Potenziale zu entfalten.
Jugendförderung in Dortmund: Junge Menschen gestalten aktiv und engagiert die Stadt. Beteiligungsprojekte und Jugendforen fördern Mitbestimmung.
Familienhebammen und Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen sind in der Familienbegleitung aktiv.
Alle Dortmunder Familien mit neugeborenen Kindern und alle nach Dortmund zugezogenen Familien mit Kindern im Alter bis zwei Jahren haben einen Anspruch auf einen Willkommensbesuch, ob im elterlichen Haushalt oder im Familienbüro.
Die Frühen Hilfen basieren auf multiprofessioneller und multikultureller Kooperation.
Westerfilde/Bodelschwingh ist Teil des Netzwerk INFamilie. Vielfältige Angebote werden bereits umgesetzt und sollen optimiert werden.
Nachrichten
„Willkommen in Dortmund!“ So begrüßen Mitarbeiter*innen des städtischen Familienbüros traditionell Eltern von Neugeborenen oder frisch nach Dortmund gezogene Familien. Diesen Willkommensbesuch gibt es nun auch digital.

Mit einem Fest für die Kinder in Westerfilde & Bodelschwingh hat die Stadt den Spielplatz „Im Odemsloh“ eröffnet. Nach einer Umgestaltung unter dem Motto „Große Piratinnen und kleine Entdecker“ bietet die Anlage nun vielseitigen Spielspaß.
In der Erlebniswelt am Fredenbaum ist am Sonntag, 18. August, 16 Uhr, die Bielefelder Kinder-Rock-Band „RANDALE“ zu Gast.
Das Jugendamt geht neue Wege, um Familien zu erreichen: Der Podcast „5-1-7“ informiert in drei Minuten über alle Themen, die nach der Geburt eines Kindes relevant sind.
Mehr Geld und mehr professionelle Unterstützung – damit möchte das Jugendamt die Leistungen von Pflegeeltern mehr anerkennen. Sechs neue und verbesserte Angebote sollen die Pflegekinderhilfe auch für Neueinsteiger attraktiver machen.
„Entdecken, lesen, tauschen“: Plappermaul, das Maskottchen der stadtweiten Lese-Kampagne, hat am Welttag des Buches einen neuen offenen Bücherschrank eröffnet. Er steht im EKS-Wäldchen auf dem Gelände des Einkaufszentrums in Scharnhorst.
Teile des Dortmunder Jugendamtes ziehen am 26.2. um in die Voßkuhle 37. Drei Ämter sind davon betroffen.
Veranstaltungen
160 Termine
DASA Arbeitswelt Ausstellung
Der Uhr auf der SpurEine Mitmach-Ausstellung für Kinder

26 Termine
Phoenix des Lumières
Im Reich der Pharaonen192 Termine
LWL-Museum Zeche Zollern
Das ist kolonial. Westfalens (un)sichtbares ErbeDie Ausstellung widmet sich der Geschichte, den Spuren und Folgen des Kolonialismus in Westfalen.
30 Termine
uzwei im Dortmunder U
Micro, Macro!Hidden-Gallery-Ausstellung über eine Entdeckungsreise zu den Kleinstlebewesen und Microorganismen im Boden

49 Termine
schauraum: comic + cartoon
Black Comics - Vom Kolonialismus zum Black Panther
78 Termine
uzwei im Dortmunder U
Urban Trash Transformation20 Termine
Stadtteilbibliothek Hombruch
Vorlese-Bastel-AktionKommt vorbei und bastelt mit! Nach einer Vorlesegeschichte wird etwas Passendes dazu gebastelt.

Stadtteilbibliothek Aplerbeck
Entspannung durch Zeichnen
325 Termine
mondo mio! Kindermuseum im Westfalenpark
unSICHTBAR verbunden. Im Wasser.Stadtteilbibliothek Lütgendortmund
Switch-NachmittagKinder ab 6 Jahren können verschiedene Spiele mit der Konsole ausprobieren

4 Termine
Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
Eltern-Kind-SpielenachmittagStadtteilbibliothek Hörde
Die Werwölfe vom DüsterwaldEin kommunikatives und interaktives Kartenspiel für Jugendliche und Erwachsene

Zoo Dortmund
Science after Work: Mathematik im Zoo6 Termine
Westfalenhalle Dortmund
Disney on Ice präsentiert Mickys AbenteuerreiseDiese Show entführt Familien in eine Welt voller aufregender Momente zum Mitmachen.

10 Termine
Zoo Dortmund
Abendspaziergang2 Termine
Mercedes-Benz Niederlassung Dortmund
17. Jobmesse DortmundDie Messe bietet ein breites Spektrum an Angeboten und Möglichkeiten für alle Generationen und Qualifikationen.