Amt für Stadterneuerung
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Planen & Bauen
  4. Stadtplanung & Entwicklung
  5. Quartierskonzepte
  6. Stadterneuerung Nordstadt
  7. Quartiersmanagement Dortmund Nordstadt
  8. Aktivitäten
  9. Deine Nordstadt zum Selbermachen

Aktivitäten

DIY-Deine Nordstadt zum Selbermachen

Mit der neuen Broschüre "Do it yourself Nordstadt – Deine Nordstadt zum Selbermachen!" gibt das Quartiersmanagement Nordstadt einen Einblick in die Vielzahl dieser "Do it yourself"-Aktivitäten im Stadtteil und bietet zugleich Anregungen für neue Möglichkeiten des eigenen Engagements.

Mehrere Menschen präsentieren die Aktion "Do it yourself Nordstadt"
Bild: QM Nordstadt
Das Quartiersmanagement Nordstadt unterstützt alle Bewohnerinnen und Bewohner bei der Umsetzung von Ideen zu kreativen 'Do it yourself'-Aktivitäten im Stadtteil.
Bild: QM Nordstadt

"Hand anlegen und selber machen" lautet der kreative Trend, der seit einigen Jahren auch in der Nordstadt gilt und anhält – und das nicht nur in den eigenen vier Wänden, sondern im gesamten Stadtteil. Seien es Aktivitäten zur Belebung des öffentlichen Raumes oder des sozialen Engagements und Miteinanders – die Nordstädterinnen und Nordstädter werden aktiv und machen sich die öffentlichen Räume zu Eigen.

Mit der neuen Broschüre "Do it yourself Nordstadt – Deine Nordstadt zum Selbermachen!" gibt das Quartiersmanagement Nordstadt einen Einblick in die Vielzahl dieser "Do it yourself"-Aktivitäten im Stadtteil und bietet zugleich Anregungen für neue Möglichkeiten des eigenen Engagements. Der Ursprungsgedanke ist dabei, kreative Ideen ohne professionelle Hilfe und mit geringen finanziellen Mitteln selbstständig im gesamten Wohnumfeld der Dortmunder Nordstadt zu entwickeln und umzusetzen.

Interessierte können eine Bandbreite an verschiedenen Ideen entdecken: Das urbane Gärtnern im Gemeinschaftsgarten, das gemeinsam organisierte Nachbarschaftspicknick oder das Teilen von Dingen, wie Büchern mittels Bücherschränken, sind nur einige der vielen beschriebenen Aktivitäten.

Das Quartiersmanagement Nordstadt unterstützt alle Bewohnerinnen und Bewohner bei der Umsetzung von Ideen zu kreativen "Do it yourself"-Aktivitäten im Stadtteil. Alle Interessierten sind dazu eingeladen, sich die Broschüre im Büro des Quartiersmanagements vor Ort abzuholen und auch einen Blick in die dazugehörige "Do it yourself"-Bibliothek zu werfen!

Downloads

Mehr zum Thema

Methanausgasungen

Methangas in Dortmund: Gefahren und Schutzmaßnahmen. Handbuch für Bauvorhaben und Baugenehmigungen.

Umgang mit Böden

Schonender Bodenschutz in Dortmund: Erhaltung natürlicher Bodenfunktionen bei Bauvorhaben. Tipps für nachhaltiges Bauen.

Kataster der Altlasten und Altlastenverdachtsflächen

Kataster bietet Informationen zu Altlasten & schädlichen Standorten. Schriftliche Katasterauskünfte sind gebührenpflichtig erhältlich. Mehr hier.

Umgang mit Bodenbelastungen

Der Verdacht auf Bodenbelastung ist nach § 2 des Landesbodenschutzgesetzes unverzüglich zu melden. Weitere Details & Kontaktinfos finden Sie hier.

Services

Hier finden Sie eine Übersicht der Services des Vergabe- und Beschaffungszentrums der Stadt Dortmund.

Themen

Kontaktinformationen, Services, Publikationen und mehr: Erfahren Sie hier mehr zu den Themen des Vergabe- und Beschaffungszentrums Dortmund.

Kontakt

Sie möchten Kontakt zum Vergabe- und Beschaffungszentrum Dortmund aufnehmen? Hier finden Sie alle Kontaktinformationen.

Kampfmittelbeseitigung / Luftbildauswertung

Informationen zum Thema Kampfmittelbeseitigung/Luftbildauswertung des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund

Stadterneuerung Huckarde

Entdecken Sie die Stadterneuerung in Huckarde: Von historischer Montanindustrie bis zu modernen Spielplätzen im Wandel.

Hof- und Fassadenprogramm Huckarde

Förderprogramm für Huckarde-Nord: Verschönern Sie Ihre Höfe und Fassaden mit finanzieller Unterstützung. Erfahren Sie mehr in den Förderrichtlinien.

IGA auf dem Weg

Aktuelle Informationen zum Entwicklungsprozess zur Internationalen Gartenschau 2027, Rückblick Beteiligungsveranstaltungen

Konzept der IGA Metropole Ruhr 2027

Die IGA Metropole Ruhr 2027 ist ein regionales Dekadenprojekt und Laborraum für die nachhaltige Städte-Landschaft der Zukunft mit überregionaler Ausstrahlung.

Internationale Gartenausstellung 2027

Die Internationale Gartenausstellung kommt 2027 ins Ruhrgebiet – Dortmund macht mit!

Zukunftsgarten Dortmund

Der Zukunftsgarten Dortmund: Ein nachhaltiger Brückenschlag zur Emscher-Promenade - entdecken Sie innovative Entwicklungen und Grünräume.

Planungswettbewerb für den Dortmunder Zukunftsgarten

Die Stadt Dortmund hat zusammen mit der IGA Metropole Ruhr gGmbH den internationalen, interdisziplinären freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH ausgelobt.

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz