Paar sitzt auf einer Couch und sieht sich etwas auf einem Tablet an. Im Hintergrund sieht man durch ein Fenster den Florianturm.

MitWIRken

Beteiligung spielt in Dortmund eine wichtige Rolle: Sie bietet den Menschen in der Stadt die Möglichkeit, eigene Anregungen, Meinungen und Vorstellungen in Entscheidungs- und Planungsprozessen einzubringen.

Gestalte Dortmund mit!

Engagement & Bürger*innenbeteiligung

In einer Großstadt der Nachbarn sind wir auf ein funktionierendes Miteinander angewiesen. Damit nicht nur Nachbarschaften, sondern auch Stadt und Bürger*innen Hand in Hand gehen, gibt es zahlreiche Angebote, sich zu beteiligen und mitzuwirken. Dabei reden Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft miteinander über wichtige Themen der Stadtentwicklung und erarbeiten gemeinsam Lösungen. So kann jede*r nach den eigenen Möglichkeiten die Stadt mitgestalten.

Arbeitskreis Sport, Bewegung und Ernährung

Im Arbeitskreis Sport, Bewegung und Ernährung der Stadt Dortmund werden Projekte zur Verbesserung des Bewegungs- und Ernährungsverhaltens koordiniert, um Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen entgegen zu wirken.

Services

Eine Übersicht zu den Services des Wahlbüros der Stadt Dortmund finden Sie hier. Mehr erfahren.

Themen

Erfahren Sie mehr zum Thema Wahlen des Fachbereichs Bürgerdienste der Stadt Dortmund.

Kontakt

Sie haben allgemeine Fragen zu den Bürgerdiensten der Stadt Dortmund? Die Kontaktinformationen erhalten Sie hier.

Agenda-Arbeitskreis Bildung & Schule

Der Arbeitskreis arbeitet mit dem Ziel, eine Plattform für die unterschiedlichen Aspekte einer Bildung für nachhaltige Entwicklung zu bieten.

Das Quartier Borsigplatz

Das Quartiersbüro des Quartiersmanagements am Borsigplatz liegt zentral am überregional bekannten Borsigplatz.

Integrationsrat

Informationen zum Integrationsrat der Stadt Dortmund

Kontakt

Hier finden Sie die Kontaktinformationen der Ombudsstelle für Bürger*inneninitiativen der Stadt Dortmund.

Themen

Hier finden Sie Themen aus dem Bereich "Vielfalt, Toleranz und Demokratie" des Amtes für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates.

Links & Downloads

Finden Sie hier Links & Downloads zum Thema Vielfalt, Toleranz und Demokratie in Dortmund und bundesweit.

Kontakt

Sie möchten Kontakt zur Koordinierungsstelle für Vielfalt, Toleranz und Demokratie der Stadt Dortmund aufnehmen? Hier finden Sie die Kontaktdaten.

Kontakt

Hier finden Sie die Kontaktinformationen der Initiative Dortmunder Talent der Stadt Dortmund.

Themen

Themen aus dem Bereich "MitWIRken" des Amtes für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates.

Kontakt

Kontaktseite zu dem Projekt "MitWIRken".

"nordwärts" vor Ort

Lernen Sie unsere Außenstelle "nordwärts vor Ort" kennen. Alles zu unseren Themenschwerpunkten, Aufgabengebieten & Projekten in der Innenstadt-Nord.

Nachrichten

zur Veranstaltung Gemeinnützig Engagierte sollen zukünftig keine Gebühren für Veranstaltungen in Schulgebäuden zahlen Mi 29. November 2023

Die Stadt Dortmund möchte gemeinnützige Vereine, anerkannte Jugendorganisationen und Verbände finanziell entlasten.

zur Veranstaltung Initiative "to:do - Dortmunds neue Arbeit" macht die Stadt zukunftsfest Mi 15. November 2023
Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Dortmund, Heike Marzen, vor Dortmund Kulisse.
zur Veranstaltung Ideen für schönere Hinterhöfe gesucht Do 19. Oktober 2023
Bild: Stadt Dortmund

Services

Auskunftsrechte gemäß Datenschutz-Grundverordnung (Art. 15 DSGVO)

Alle wichtigen Informationen zu Ihren Auskunftsrechten bei der Stadt Dortmund gemäß Datenschutz-Grundverordnung (Art. 15 DSGVO) finden Sie hier.

Online-Service

Briefwahlantrag

Es gibt mehrere Antragsmöglichkeiten für die Ausstellung Ihrer Briefwahlunterlagen. Details wie Links, Kontaktinformationen & mehr finden Sie hier.

Online-Service

Kontaktaufnahme Datenschutzbeauftragte*r

Bei Datenschutzangelegenheiten im Zusammenhang mit der Stadt Dortmund: hier finden Sie Kontaktinformationen des / der Datenschutzbeauftragten.

Online-Service

Projekt "nordwärts"

Hier finden Sie Informationen zum Zehn-Jahres-Projekt "nordwärts". Entdecken Sie weitere Details: Kontaktinformationen, Online-Services & mehr – hier.

Online-Service

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz