Standorte
Löschzug 14 – Syburg
Reichsmarkstraße 138, 44265 Dortmund
Der Löschzug Syburg blickt auf über 200 Jahre Feuerwehrtradition zurück. Das Feuerwehrhaus an der Reichsmarkstraße ist der höchste Standort der Feuerwehr Dortmund. Neben den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr trifft sich dort auch die Jugendfeuerwehr. Brand- und Hilfeleistungseinsätze werden ebenso durchgeführt wie die Unterstützung des Rettungsdienstes durch den Einsatz von First Respondern.
Zusätzlich wird der Löschzug noch alarmiert bei einem Einsatz von mehr als verletzten 10 Personen. Bei diesem Massenanfall von Verletzten (MANV) unterstützt der LZ 14 bei der Versorgung der Patienten und dem Aufbau des Behandlungsplatzes. Dies kann auch über die Grenzen von Dortmund hinaus passieren.
Freiwillige Feuerwehr Dortmund Syburg Löschzug 14
Anschrift und Erreichbarkeit44265 Dortmund
-
MontagGeschlossen
-
DienstagGeschlossen
-
Mittwochbis
-
DonnerstagGeschlossen
-
FreitagGeschlossen
-
SamstagGeschlossen
-
SonntagGeschlossen
Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Dortmund Syburg
Anschrift und Erreichbarkeit44265 Dortmund
-
MontagGeschlossen
-
DienstagGeschlossen
-
MittwochGeschlossen
-
DonnerstagGeschlossen
-
Freitagbis
-
SamstagGeschlossen
-
SonntagGeschlossen
Jeden 2. Freitag
Das Projekt ADLeR soll für Menschen mit Behinderungen und alten Menschen mehr Sicherheit und größere Selbstbestimmung im Alltag ermöglichen.
Informationen zur Ausbildung zum/zur Brandmeister*in bei der Feuerwehr Dortmund.
Die Feuerwache 8 der Feuerwehr Dortmund stellt für den Brandschutz und Hilfeleistungen einen sogenannten Grundschutz.
Die Feuerwache 7 der Feuerwehr Dortmund beheimatet die Flughafenfeuerwehr des Flughafens Dortmund.
Der Löschzug 12 der Freiwilligen Feuerwehr Dortmund ist u.a. ein fester Bestandteil im Konzept zur Abwehr von ABC-Gefahren.
Die Feuer- und Rettungswache 4 im Dortmunder Süden ist eine der drei Zugwachen der Feuerwehr Dortmund.
Die Feuer- und Rettungswache 1 ist die größte Wache der Berufsfeuerwehr Dortmund.
Die Spezialeinheit Logistik ist eine ehrenamtliche Tätigkeit der Freiwilligen Feuerwehr sowie den technischen Bereichen der Berufsfeuerwehr.
Die Geschäftsführung Krisenstab und kommunales Lagezentrum ist ein Bereich der Feuerwehr Dortmund. Erfahren Sie hier mehr zum Aufgabenbereich.
Die Spezialeinheit Höhenrettung der Feuerwehr Dortmund hat ca. 30 Mitglieder mit der Sonderausbildung "Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen".
Die Feuerwache 9 liegt im Stadtbezirk Mengede. Sie ist eine sogenannte „Grundschutzwache“ der Feuerwehr Dortmund.
Der Bereich 37/3 der Feuerwehr Dortmund ist für den technischen Bereich der Gefahrenabwehr verantwortlich.
Informationen des Projekts "Celidon Pro" vom Institut für Feuerwehr- und Rettungstechnologie.
eNotice schafft ein Netzwerk - u.a. für die Feuerwehr Dortmund - wodurch Trainingszentren und Ressourcen verbunden werden. Mehr Details hier.
Das Team der Stabsstelle Arbeitsschutz- u. Qualitätsmanagement der Dortmunder Feuerwehr befasst sich u.a. mit Arbeitssicherheit u. Gesundheitsschutz.