Umweltamt
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Umwelt, Nachhaltigkeit & Klimaschutz
  4. Klimaschutz & erneuerbare Energien
  5. Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien

Eine funktionierende Gesellschaft benötigt eine sichere, nachhaltige und bezahlbare Energieversorgung. Denn knapper werdende Ressourcen und die Importabhängigkeit von Energieträgern sorgen für spürbare Preiserhöhungen. Zudem lässt die Nutzung von fossilen Brennstoffen (z.B. Erdöl, Erdgas, Kohle) in herkömmlichen Kraftwerken die angestrebte Klimaneutralität in die Ferne rücken.

Laut dem Umweltbundesamt entfielen 83 Prozent der deutschlandweiten Treibhausgasemissionen im Jahr 2020 auf die Energiebereitstellung. Auf allen politischen Ebenen werden mögliche Lösungsansätze diskutiert und wichtige Rahmen für eine zukunftsfähige Energieversorgung gesteckt. Doch kommunale Aktionspläne und Strategien spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle. Energiewende geschieht vor Ort und angepasst an die Region. Das größte Potenzial für eine zukunftsfähige Energieversorgung in Dortmund liegt in der Energieeinsparung und in der effizienten Nutzung von Energie. Aber auch eine deutliche Steigerung des Anteils an erneuerbarer Energie am Endenergieverbrauch ist möglich.

Aus dem Handlungsprogramm Klima-Luft 2030 ergeben sich folgende Handlungsschwerpunkte:

1. Ausbau erneuerbarer Stromgewinnung

  • durch Photovoltaik und
  • durch Bioenergie
  • durch Windkraft

2. Ausbau erneuerbarer Wärmegewinnung

  • durch Umweltwärme,
  • durch Bioenergie und
  • durch Solarthermie.

3. Hebung von Effizienzpotenzialen im Bereich

  • Strom,
  • Wärme und
  • Treibstoffe.

Mehr zum Thema

Themen

Hier finden Sie eine Übersicht zu den Themen des Dienstleistungszentrums Energieeffizienz und Klimaschutz.

Kontakt

Hier finden Sie die Kontaktinformationen des Dienstleistungszentrums Energie (dlze) des Umweltamtes der Stadt Dortmund.

Services

Hier finden Sie eine Übersicht zu den Services im Bereich ökologischer Bodenschutz und Altlastenmanagement der Stadt Dortmund.

Themen

Eine Übersicht zu unseren Webseiten im Bereich ökologischer Bodenschutz und Altlastenmanagement finden Sie hier.

Links & Downloads

Hier stellen wir Ihnen Links und Downloads zum Thema Boden des Umweltamtes der Stadt Dortmund bereit.

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anliegen zum Thema Boden? Die Kontaktdaten des Umweltamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier.

Services

Beantragung oder Verlängerung eines Fischerei - /Jagdscheins? Anmeldung zur Prüfung? Entdecken Sie die (Online-) Services des Umweltamtes Dortmund.

Themen

Alle wichtigen Themen des Umweltamtes Dortmund rund um Jagd und Fischerei finden Sie hier im Überblick.

Links & Downloads

Links und Downloads zum Thema Jagd und Fischerei des Umweltamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier.

Kontakt

Kontaktinformationen zu dem Bereich Untere Jagd- und Fischereibehörde des Umweltamtes der Stadt Dortmund erhalten Sie hier.

H2-Klimaschutznetzwerk des RVR

Informationen zum H2-Klimaschutznetzwerk des RVR, dem sich die Stadt Dortmund als eine von 53 Kommunen in der Metropole Ruhr angeschlossen hat.

Mobilitätsmanagement an Schulen

Informationen zum Mobilitätsmanagement an Schulen im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund erhalten Sie hier.

P+R-Anlage Kley

Informationen zur P+R-Anlage Kley im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes der Stadt Dortmund.

Förderung von Elektromobilität im Taxiverkehr

Informationen zur Förderung von Elektromobilität im Taxiverkehr im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund. Mehr hier.

Kostenlose Mobilitätsberatung für zehn Unternehmen

Erfahren Sie mehr über unsere kostenlose Mobilitätsberatung für zehn Unternehmen des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes der Stadt Dortmund.

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz