Stabsstelle Fördermittelmanagement
Die Stabsstelle Fördermittelmanagement unterstützt die Dezernate, Fachbereiche und Eigenbetriebe der Stadt Dortmund bei der Akquise und Vergabe von Fördergeldern. Ziel ist es, die vorhandenen Ressourcen optimal zu nutzen, neue Finanzierungsmöglichkeiten zu erschließen und so die Umsetzung strategisch wichtiger Projekte im Einklang mit der Stadtverwaltungsstrategie zu fördern. Auf diese Weise trägt das Fördermittelmanagement zur Steigerung der Attraktivität und nachhaltigen Entwicklung Dortmunds bei.
Das Team Fördermittelmanagement der Stadt Dortmund
- fördert eine strategische Ausrichtung der kommunalen Förderaktivitäten, um innovative Projekte zu ermöglichen,
- koordiniert und optimiert die stadtweite Akquise von Fördermitteln auf EU-, Bundes- und Landesebene,
- unterstützt die Verwaltung bei der Identifikation passender Zuschussprogramme, begleitet den gesamten Antragsprozess und übernimmt administrative Aufgaben einschließlich der Finanzverwaltung der Projekte,
- erleichtert die Projektumsetzung durch die Bereitstellung einer stadtweiten Fördermittelsoftware zur effizienten Verwaltung und Steuerung von Förderprojekten,
- stärkt das Fördermittelcontrolling und verbessert die Transparenz über alle Fördermittelaktivitäten in der Stadt,
- pflegt den Kontakt zu Fördergebern und vernetzt sich mit relevanten Akteuren auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene,
- organisiert interne Schulungen und Netzwerktreffen zur Sensibilisierung für aktuelle Fördermöglichkeiten.
Stadt Dortmund - Stabsstelle Fördermittelmanagement
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Themen
Erzieherischer Jugendschutz in Dortmund: Stärkung junger Menschen, Prävention von schädlichen Einflüssen, vielfältige Handlungsfelder.
Informationen zu den verschiedenen Förderprogrammen des Kulturbüros aus Dortmund.
Informationen zum Förderbereich des Kulturbüros in Dortmund für mehr Vielfalt in Kunst und Kultur.
Informationen zum Kunstpreise "CityARTists" des Kulturbüros der Stadt Dortmund.
Thema Musik des Kulturbüros in Dortmund.
Informationen zu Förderprogrammen für Bildende Künste des Kulturbüros in Dortmund.
Förderprogramm für Schallschutzfenster in Dortmund: Bis zu 75% Zuschuss für Lärmschutzmaßnahmen. Alle Details und Antragsinformationen hier.
Informationen zu Förderprogrammen im Bereich Filmkultur des Kulturbüros in Dortmund.
Das Jugendamt der Stadt Dortmund bietet kostenlose Beratungen, Freizeitangebote und Bildungsprojekte für Familien mit afrikanischer Herkunft.
Informationen zum Dortmunder Comic-Preis, der durch die Stadt Dortmund vergeben wird.
Macher*innen gesucht! - Das Kulturbüro der Stadt Dortmund informiert.
Informationen zum Dortmunder Clubpreis
Erfahren Sie, wie Sie Fördermittel für Klimaschutzprojekte in Dortmund beantragen können. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltigere Zukunft.
Informationen zur Kunstausstellung von historischen Stadtmauersteinen der Stadt Dortmund
Nutzen Sie erneuerbare Geothermie für nachhaltige Energie und Klimaschutz. Bis zu 15 % Zuschuss für Privatpersonen und Organisationen.
Nachrichten

Vor 40 Jahren gründete Dortmund das Frauenbüro. Heute ist auch ein Mann im Team – Gleichstellung betrifft alle.





Unterm Motto „Care für Bürger von Mensch zu Mensch“ zeichnet Oberbürgermeister Thomas Westphal Ehrenamtsprojekte aus.






