Zwei Feuerwehrmänner beim Einsatz

Feuerwehr

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Alle Rechte vorbehalten Fachbereich Marketing + Kommunikation / Stefanie Kleemann

Ausbildung zum Brandmeister/-in

Mit abgeschlossener Berufsausbildung Brandmeister/-in werden

Beamte/-innen der Laufbahngruppe 1 - 2. Einstiegsamt (ehemals mittler Dienst) sind in der Hauptsache diejenigen, die im operativen Dienst auf den Feuer- und Rettungswachen tätig sind. Sie besetzen die Rettungswagen, Löschfahrzeuge, Drehleitern oder eines der zahlreichen Spezialfahrzeuge und sind damit rund um die Uhr einsatzbereit.

Der Atemschutztrupp vor dem Einsatz

Der Atemschutztrupp kurz vor einem Einsatz
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Alle Rechte vorbehalten Feuerwehr Dortmund

Im 24-stündigen Schichtdienst übernehmen sie dabei hauptsächlich folgende Aufgaben:

  • Rettung von Menschen und Tieren
  • Brandbekämpfung
  • Technische Hilfeleistungen
  • Einsatz im Rettungsdienst

Außerhalb des Einsatzgeschehens werden auf den Feuer- und Rettungswachen Ausbildungs- und Übungsdienste, Dienstsport oder Arbeiten zur Unterhaltung und Pflege der Gebäude, der Fahrzeuge und der Ausrüstung erledigt.

In Abhängigkeit von der persönlichen Eignung, erlangten Fähigkeiten und gezeigtem Engagement, besteht nach mehrjähriger Dienstzeit die Möglichkeit Führungsaufgaben in der Laufbahngruppe 1 zu übernehmen, spezielle Kenntnisse als Sachbearbeiter im Tagesdienst einzubringen oder nach besonderer Bewährung in die Laufbahngruppe 2 - 1. Einstiegsamt zu wechseln.

Personaltechnische Ansprechpartner

Feuerwehr Dortmund - Personal, Organisation und FinanzenAntonia LütkenhausSachbearbeiterin

Fachlicher Ansprechpartner

Feuerwehr Dortmund - Aus- und Fortbildung

44147 Dortmund
Matthias Birkhahn, stellv. Leiter