SIEH Logo und ein Kind springt in eine Pfütze

Jugendamt

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): stock.adobe.com

Städtisches Institut für erzieherische Hilfen - SIEH

Familiäre Strukturen und verlässliche Beziehungen – Sie sind bereit, alles zu geben?

Das SIEH ist eine etablierte Jugendhilfeeinrichtung in Trägerschaft des Jugendamtes Dortmund.
Mit dem Leistungsspektrum gem. § 33 Satz 2 SGB VIII bieten wir unseren kooperierenden Profipflegefamilien als starker Partner einen fachlichen und strukturellen Rahmen.

In unseren Familien leben Pädagog*innen mit Kindern und Jugendlichen zusammen. Die pädagogischen Profis bieten konstante und verlässliche Erziehung und Betreuung, damit die jungen Menschen positive Beziehungen aufbauen können und lernen, Verantwortung für ihr eigenes Leben zu übernehmen.

Ihre Arbeit wird durch weitere qualifizierte Fachkräfte sowie ggf. Praktikant*innen unterstützt. Von diesem kontinuierlichen Bindungs- und Beziehungsrahmen profitieren die jungen Menschen in hohem Maße. Dieses Betreuungskonzept ermöglicht eine individuelle Persönlichkeitsentwicklung und Hilfeplanung, ausgerichtet an den Bedürfnissen der jungen Menschen.

Weitere engagierte Unterstützung erfährt die Arbeit durch die Kooperationspartner*innen des Freundeskreises des SIEH und der Gelsenwasser-Stiftung.

Sie sind sozialpädagogisch qualifiziert, geduldig, engagiert und nervenstark?

Sie möchten Kooperationspartner*in werden und sind bereit, jungen Menschen in Ihrem Zuhause eine individuelle Förderung und Zuwendung zu geben?

Werden Sie „Familie im SIEH“.

Gerne stellen wir Ihnen unser Leistungsangebot vor. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!

Ausschreibung für die Gewinnung von Profipflegefamilien

Zukunft – Verständnis – Zuhause – Sicherheit
Sie sind bereit, alles zu geben?

Ansprechpartner*in

Städtisches Institut für erzieherische HilfenSabina WinterkampInstitutsleiterin