Friedensplatz, Berswordthalle und altes Stadthaus

Bürgerdienste

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Dienstleistungszentrum

Eine Vielzahl der Kontakte zwischen der Stadt und ihren Bürger*innen erfolgt über die Bürgerdienste, zu denen unter anderem die Aufgabenbereiche Einwohnermelde- und Kraftfahrzeug-Zulassungsangelegenheiten (im Dienstleistungszentrum) sowie das Fundbüro und der Bereich für Fahrerlaubnisangelegenheiten gehören.

Nahezu alle der im Dienstleistungszentrum angebotenen Leistungen, können auch in den Bezirksverwaltungsstellen erledigt werden.
Genauere Auskünfte erhalten Sie gerne bei unserem Service-Center "doline" unter der Telefonnummer 0231 50-0.

Service im Dienstleistungszentrum in der Innenstadt

Die Bürgerdienste bieten in ihrem Dienstleistungszentrum in der Innenstadt eine neue Technik zur Beantragung von Personalausweis und Reisepass an.

Für die Beantragung von Reisepässen und Personalausweisen steht jetzt ein Selbstbedienungsterminal zur Verfügung, in dem Bürgerinnen und Bürger in wenigen Minuten Foto, Fingerabdrücke und Unterschrift selbst erfassen können.

Klare und bebilderte Anweisungen in mehreren Sprachen

Der*die Bürger*in steht während der Datenerfassung vor dem Terminal und wird mit einfachen, visualisierten Hinweisen durch den Erfassungsprozess geleitet. Nach jedem Prozessabschnitt erfolgt jeweils eine Qualitätsprüfung. Werden die Qualitätsanforderungen nicht erfüllt, erhält der*die Bürger*in Hinweise zur Optimierung und die Erfassung wird wiederholt.

Das Foto wird nicht mehr ausgedruckt, sondern wird digital in den Reisepass- oder Personalausweisantrag übernommen.

Die gesamte Datenerfassung dauert zwischen drei und fünf Minuten und erfolgt anonymisiert. Erst bei der Antragstellung werden die erfassten Daten mit den persönlichen Daten des*der Bürger*in verknüpft.

Nach erfolgreicher Antragsbearbeitung bzw. nach Ablauf von zwei Tagen werden die Daten automatisch gelöscht.

Der Ausweis-Automat kann auch von Rollstuhlfahrer*innen genutzt werden. Die Nutzung unseres Speed Capture Geräts ist für Kinder erst ab einer Größe über 1,20 Meter zu empfehlen.

Das Nutzungsentgelt für die Datenerfassung im Terminal beträgt 6,00 Euro und wird bei der Antragstellung zusammen mit den anderen Gebühren erhoben.

Das Entgelt wird nur einmalig erhoben, auch wenn mehrere Ausweisdokumente gleichzeitig beantragt werden.

Durch die Erfassung der persönlichen Daten im Vorfeld der Antragstellung wird eine schnellere Bedienung der Kund*innen erreicht.

Außerdem brauchen die Bürger*innen sich nicht mehr vor dem Besuch bei den Bürgerdiensten um ein biometrisches Bild zu kümmern.

Das neue Verfahren trägt auch zur Optimierung der Arbeitsprozesse in der Verwaltung und damit zur Kostenreduzierung bei.