Hände

Jugendamt

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Alle Rechte vorbehalten jutta rotter / PIXELIO

Willkommen bei der Kita-Sozialarbeit in Dortmund

Gezeichnete Wegweiser mit dem Text "Unterstützung", "Beratung", "einfache Zugänge" und "Brücken bauen"

Das Team der Kita-Sozialarbeit organisiert sich als Ansprechpartner für alle Familien mit Kindern von 0-6 Jahren.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jugendamt / Stadt Dortmund

Wir - das Team Kita-Sozialarbeit – sind Ansprechpartner für Familien mit Kindern im Alter von 0 – 6 Jahren.

Der Alltag mit Kindern ist oft lebendig, vielfältig, chaotisch, aber auch herausfordernd. Wir beraten und unterstützen Sie bei allen Fragen rund um die Themen:

  • Alltagsangelegenheiten,
  • kindliche Entwicklung und Förderung,
  • finanzielle Sorgen und Nöte,
  • Bewältigung behördlicher Angelegenheiten und
  • Orientierung und Weitervermittlung bezüglich der bunten Vielfalt Dortmunder Unterstützungs-, Freizeit- und Hilfsangebote.

Die Unterstützung ist kostenlos, vertrauensvoll und findet ausschließlich auf Wunsch der Familie statt.

Das Projekt Kita-Sozialarbeit befindet sich noch im Aufbau und steht aktuell nur für die Stadtbezirke Lütgendortmund, Brackel, Hörde, Innenstadt-Ost und Eving zur Verfügung.

Aktuell finden Sie uns in der Jägerstraße 5 in 44145 Dortmund.

Je nach Wunsch bieten wir die Beratung in unseren Räumlichkeiten oder bei Ihnen zu Hause an. Um einen Termin zu vereinbaren, können Sie Kontakt aufnehmen unter der Rufnummer 0231 50-11580 oder per E-Mail an kita-sozialarbeit@stadtdo.de.

Stadtbezirk Eving:

Jugendamt Dortmund - Kita-Sozialarbeit Merisa Hasancevic

Zimmer: 442
Dortmund

Stadtbezirk Brackel:

Jugendamt Dortmund - Kita-Sozialarbeit Lisa Skrzypek

Zimmer: 442
Dortmund

Stadtbezirk Hörde:

Jugendamt Dortmund - Kita-Sozialarbeit Elzbieta Kacprzak

Zimmer: 439
Dortmund