Sozialamt öffnet wieder für Neuanträge
Im Rahmen der schrittweisen und coronakonformen Öffnung der publikumsintensiven Bereiche der Verwaltung wird auch die Terminsteuerung im Sozialamt angepasst.
Sozialamt der Stadt Dortmund

Wir bieten Ihnen Informationen rund um Soziale Leistungen in Dortmund. Dazu gehören die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, die Menschen dauerhaft unterstützt, außerdem die Hilfe zum Lebensunterhalt, wenn jemand vorübergehend erwerbsgemindert ist und die Lebenshaltungskosten nicht selbst aufbringen kann.
Infos
Stadt Dortmund - Sozialamt
Adresse im Stadtplan anzeigen:
Anfahrt planen:
Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Öffnungszeiten der Fachbereiche.
Information
Das Sozialamt hat den Bürostandort Luisenstr. 11-13 bis auf weiteres verlassen und ist mit den Fachdiensten
- Zentrales Wohnraummanagement
- Leistungen nach dem AsylbLG und zur Wohnraumsicherung
- Hilfen für kranke, behinderte und pflegebedürftige Menschen sowie der
- Fachbereichsleitung und den Zentralen Diensten
zum neuen Bürostandort Frenzelschule, Entenpoth 34, 44263 Dortmund im Stadtbezirk Hörde umgezogen.
Die Fachstelle für Beschäftigungsförderung ist an den neuen Bürostandort Kleppingstr. 21-23, 44137 Dortmund in der Innenstadt umgezogen.
Die Sozialbüros in der Innenstadt tun sich zusammen: Ab dem 24. September werden die bisher drei Sozialbüros an der Leopoldstraße 16-20 zusammengezogen. Die Standorte Hospitalstraße 2-4 und Heiliger Weg 7-9 entfallen.
Verwandte Themen
Portal für Menschen mit Behinderungen
Spezielle Informationen und Services für Menschen mit Behinderungen mehr
Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz
Eine gemeinsame Initiative zur Strukturentwicklung der Landesregierung und Pflegekassen NRW mehr
Broschüre "Anlaufstellen für Wohnungslose in Dortmund"
Orientierung für Wohnungslose in Dortmund
Broschüre [pdf, 8,7 MB]
Readspeaker