DORTBUNT! 2017 – Tolle Stimmung auch am zweiten Tag
Dort, wo am Abend zuvor Max im Parkhaus, The Westbunch live und Aura den Friedensplatz rockten, kamen am Sonntag um 12 Uhr etwa 1.400 Besucherinnen und Besucher zum Friedensgebt der Religionen zusammen. Fünf Vertreter der Abrahams-Religionen beteten gemeinsam mit den Gästen. Im Anschluss begrüßte Oberbürgermeister Ullrich Sierau zum zweiten Teil des Stadtfestes DORTBUNT
mit den Worten: „Sie alle repräsentieren die Vielfalt der Stadt und diese Vielfalt ist ein unverzichtbarer Teil Dortmunds.“ Er erinnerte daran, dass das Datum bewusst um den Tag der Beendigung des Zweiten Weltkriegs am 8.
Mai herum gewählt wurde: an diesem Tag fand die Schreckensherrschaft der Nazis ihr Ende. Mit diesem offiziellen Startschuss zu DORTBUNT gehörte die Innenstadt insbesondere den Familien. Institutionen und Vereine präsentierten ihre Angebote auf dem Hansaplatz, entlang der Kleppingstraße konnten die Kinder an verschiedenen Stationen nach Herzenslust spielen, toben, basteln, und natürlich viel lachen. Musikfans kamen auf der Wiese hinterm Rathaus, auf dem Platz von Netanya und rund um die Reinoldikirche auf ihre Kosten. Am Nachmittag benannte Sierau außerdem noch den Platz von Novi Sad, der Partnerstadt Dortmunds in Serbien an der Milchgasse, Ecke Schwanenwall.






























































Readspeaker