Seminar für Arbeits- und Wirtschaftserziehung
Das SAW steht für Seminar für Arbeits- und Wirtschaftserziehung. Das heißt: die Stadt Dortmund, die Sparkasse Dortmund und die Kooperationspartner DEW21, DSW21 und die DASA setzen sich gemeinsam für einen "Unterricht am anderen Lernort" ein. Das Seminar für Arbeits- und Wirtschaftserziehung ist ein wertvoller Bestandteil der Dortmunder Schul- und Bildungslandschaft und leistet einen wichtigen Beitrag zur Bereicherung der Unterrichtsgestaltung. Die Partner zeigen ihre Betriebsräume und stellen Anschauungsmaterialien zur Verfügung. Lernen mit Praxisbezug lautet die Devise.
Unterricht, der ankommt
Das SAW bietet auf die Lehrpläne abgestimmte Unterrichtsinhalte. Sie richten sich jeweils nach dem Alter der Schüler/innen und der Schulform.
Jährlich nehmen zwischen 9.000 und 10.000 Schüler/innen an den Seminarveranstaltungen teil. Der Unterricht wird von Lehrerinnen und Lehrern der einzelnen Schulformen erteilt.
die Partnerunternehmen

Sparkasse Dortmund
Thema:
Geldseminar

DASA
Thema:
Arbeitswelt

Readspeaker