Beendete Projekte
Plätze von Buffalo
Laufzeit: 2009-2016
Städtebaumittel: 4 Mio. Euro
Projektbeschreibung
Der Platz von Buffalo im Osten des Stadtumbaugebiets wurde kaum als Platz wahrgenommen und genutzt, denn die umliegenden Verkehrsstraßen beeinträchtigten die Aufenthaltsqualität. Durch die Neuorganisation der Verkehrsführung am Knotenpunkt Westentor sind vor dem U-Turm Platzbereiche entstanden.
Im Rahmen eines Wettbewerbs waren bundesweit Architekten, Stadtplaner und Landschaftsarchitekten aufgefordert, Ideen für die neuen Plätze zu entwickeln. Überzeugen konnte das Büro Hermanns zusammen mit [caspari] Architekturbüro aus Niederkrüchten.
Bilderstrecke: Gestaltung der Plätze von Buffalo

Bewertung
Das größte Bauprojekt des Stadtumbaus überzeugt durch eine qualitativ hochwertige und zugleich ungewöhnliche Gestaltung. Der Stadtraum erfüllt nun die Funktion als Eingangsbereich zu U-Turm und Unionfläche sowie als Bindeglied zwischen der Innenstadt und dem Stadtumbaugebiet.
Die Plätze werden von der Bevölkerung und Gästen zahlreicher Veranstaltungen, wie zum Beispiel Extraschicht, PopDesignFestival oder Sommer am U, sehr gut angenommen. Damit ist ein zusätzlicher öffentlicher Aufenthaltsort für die Bewohner/innen des Viertels geschaffen worden. Zugleich locken die Veranstaltungen Besucher/innen ins Viertel.
Mittlerweile wurde der nördliche Platz als "Leonie-Reygers-Terrasse", der südliche als "Park der Partnerstädte" benannt.
Ergebnis
5.000 m² neu gestaltete Fläche
Readspeaker