Beendete Projekte
Spiel- und Toberaum Westpark

Spielplatz Möllerstraße mit großem Sandbereich, Spielhäusern und Rutsche.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund
Laufzeit: 2010-2014
Städtebaumittel: 385.000 Euro
Projektbeschreibung
Die beiden Spielplätze im Westpark waren in einem außerordentlich schlechten Zustand; zum Teil waren sie sogar abgebaut. Das allerdings bot die Chance für eine umfangreiche Neuplanung – mehr als 100 Kinder äußerten ihre Wünsche und Anforderungen zur Gestaltung der Spielplätze.
Auf dieser Grundlage entstand eine Spiellandschaft für Klein- und Kindergartenkinder im südlichen Parkbereich. Experimentieren mit Kran und Sandrad ist möglich oder ein Rollenspiel im Kaufladen. Am „Haus auf dem Fels“ kann gerutscht und geklettert werden. Natürlich fehlt auch die beliebte Nestschaukel nicht.
Eine Herausforderung für die größeren Kinder ist die große neue Kletteranlage „Rittershausstraße“ in der Parkmitte. Unter dem gewünschten Motto „Hoch hinaus“ können Mutige hier in großer Höhe klettern, lange Rutschen und extra hohe Schaukeln erleben und die eigenen Grenzen austesten.
Bewertung
Beide Spielplätze erfreuen sich großer Beliebtheit bei Kindern und Familien aus den umliegenden Vierteln, ziehen aber auch Familien aus anderen Stadtteilen an. Durch die ungewöhnliche Größe, die Vielfalt der Spielmöglichkeiten sowie die Lage im Park mit Wiesen für Ballspiel oder Picknick eignen sie sich als Ausflugsziel. Auch bei häufigem Besuch werden sie nicht langweilig.
Die Spielplätze haben dazu beigetragen, den Westpark wieder attraktiv zu gestalten. In Kombination mit Veranstaltungen und Festen ist es gelungen, den Park wieder zu einem beliebten Treffpunkt für das Quartier – und darüber hinaus – zu machen.
Ergebnis
2.600 m² neu gestaltete Spielfläche, davon 730 m² neu angelegt
Bilderstrecke: Klettern, so hoch es geht: Neuer Spielplatz Ritterhausstraße im Westpark

Readspeaker