Berswordthalle

Dezernatsübersicht

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Anneke Wardenbach

Dezernat 8: Stadtrat Christian Uhr

Christian Uhr

Christian Uhr
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Dortmund-Agentur / Roland Gorecki

Seit dem 1.4.2018 verfügt die Stadtverwaltung Dortmund wieder über ein eigenständiges Personal- und Organisationsdezernat, das von Stadtrat Christian Uhr geleitet wird. Zu dem Ressort gehören das Dortmunder Systemhaus, das Personal- und Organisationsamt und das Betriebliche Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement.

Christian Uhr wurde 1973 in Dortmund geboren, lebt in Dortmund und hat mit seiner Ehefrau zwei Söhne. Als bei der Stadt Dortmund ausgebildeter Diplom-Verwaltungswirt (FH) sammelte er in verschiedenen Fachbereichen der Verwaltung einschlägige Berufserfahrung und war zuletzt hauptamtlich in der Dortmunder Kommunalpolitik tätig.

Die Stadt Dortmund steht in den nächsten Jahren vor gewaltigen Herausforderungen, die nur gemeinsam mit den Beschäftigten im Dialog gemeistert werden können. Folgende Themenschwerpunkte bestimmen daher seine Arbeit: Die Digitalisierung der Arbeitswelt, mit dem Ziel das Verwaltungshandeln bürgerorientiert auszurichten und Prozesse zu optimieren, ohne dabei die Interessen und Bedürfnisse der Beschäftigten an einen modernen ergonomischen Arbeitsplatz der Zukunft aus dem Auge zu verlieren. Gleichzeitig gilt es im Rahmen eines Employer-Brandings eine Arbeitgebermarke 'Stadt Dortmund' zu etablieren. Dazu gehört es neue Wege der Personalakquise – etwa durch E-Recruiting – zu beschreiten, um dem künftigen Fachkräftemangel erfolgreich entgegenzuwirken.

Im Zentrum für Ausbildung und Kompetenzen (ZAK), werden Nachwuchskräfte durch hauptamtliche Praxisanleiter*innen und in enger Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachbereichen betreut. Der "Masterplan Digitale Verwaltung – Arbeiten 4.0" steht dabei weiterhin ganz oben auf der Agenda des Personal- und Organisationsdezernenten genauso wie das Thema Datensicherheit und der Schutz der verwaltungsinternen IT-Systeme.

In einem Punkt lässt Christian Uhr keine Kompromisse zu: Die Stadtverwaltung Dortmund soll ein gewaltfreier Ort sein. Weder Beleidigungen, Beschimpfungen noch Bedrohungen und Übergriffe gegenüber den Beschäftigten werden geduldet. Und sollte ein Beschäftigter Opfer eines Gewaltvorfalles sein, ist sichergestellt, dass diese Person größtmögliche Unterstützung erhält. An diesem Beispiel wird deutlich, dass Themen des Betrieblichen Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagements einen immer größeren Stellenwert einnehmen werden.